Nachhaltige Investmentfonds

Das Thema Nachhaltigkeit ist zu Recht in aller Munde, das gilt auch und insbesondere für nachhaltige Investmentfonds. Was ist das? Wie funktioniert das? In diesem Blogpost gibt es eine Übersicht, was Fonds überhaupt sind, wie die so grob funktionieren und was nachhaltige Investmentfonds von konventionellen unterscheidet. Viel Spaß beim Lesen! Anmerkung: Dieser Blogpost geht nicht […]

Weiterlesen

Warum ETFs keine Altersvorsorge sind

und andere Fondssparpläne auch nicht ETFs werden immer beliebter. Warum auch nicht? Man kann bissl Investmentsparen machen, ohne dass es was kostet. Das ist toll. Oder? Man kann die Vorteile des Investmentsparens genießen, ohne was dafür zu bezahlen. Der Traum vieler Deutscher. Wie Fondssparen funktioniert, hab ich ja schon hier erklärt, einfach nachlesen: Was sind […]

Weiterlesen

Beratung – Honorar- oder Provisionsbasiert?

Immer wieder kommen Diskussionen auf, welche Art der Bezahlung für Beratung bei Finanzen die bessere ist. Dabei geht es immer um 2 Varianten. Honorarberatung oder Bezahlung auf Provisionsbasis. Vor allem Verbraucherschützer behaupten immer wieder, dass die Beratung auf Honorarbasis doch viel fairer, ehrlicher und günstiger für die Verbraucher ist. Aber stimmt das wirklich?Es wird immer […]

Weiterlesen

Frühjahrsputz für die Finanzen

Seit Ewigkeiten ist der Frühjahrsputz Tradition in Deutschland. Da wird die Wohnung oder das Haus komplett sauber gemacht und geputzt. Warum machst Du das nicht bei Deinen Finanzen? Einfach mal gucken lassen, was einer Überarbeitung bedarf, was bereinigt werden muss. Weil Deine Finanzen einfach wichtig sind! Eben ein Frühjahrsputz für die Finanzen. Mit vielen meiner […]

Weiterlesen

Vermögenswirksame Leistungen (VWL)

Viele bekommen sie, fast jeder kennt sie. die VWL. Oder VL, Vermögenswirksame Leistungen. Was sind VWL? Die VWL beruhen auf dem 5. Vermögensbildungsgesetz aus dem Jahre 1990. Sie wurden geschaffen, um den Arbeitnehmern die Vermögensbildung zu erleichtern und zu vereinfachen. Die Höhe der Leistung beläuft sich in der Regel auf maximal 40 € im Monat. […]

Weiterlesen

Gold – Die ultimative Geldanlage?

Vorneweg, „die ultimative Geldanlage“ gibt es nicht. Die Überschrift war eine Provokation. Physisches Gold übt aber schon immer eine Faszination auf Menschen aus. Faszination Gold Warum ist das so? Gold ist nur begrenzt verfügbar. Gold ist seit Ewigkeiten ein Symbol für Reichtum, für Besonderes, für Wertstabilität.Nicht umsonst waren die Geldmengen der Staaten früher an die […]

Weiterlesen
money pink coins pig

Mehr Netto ab dem 1.1.2021

Ja Du hast richtig gelesen. Ab dem 1.1.2021 hast Du (wahrscheinlich) mehr Geld. Netto. Wie das fragst Du Dich eventuell? Ich hab keine Gehaltserhöhung, keine neue Stelle. Wie soll das gehen? Solidaritätszuschlag heißt das erste Schlagwort. Für die allermeisten Bundesbürger fällt dieser ab dem 1.1.2021 weg. Nur wer über 109.000 € Brutto verdient, für den […]

Weiterlesen

Allfinanz – Was ist das?

Warum Allfinanz? Deswegen Allfinanz:Bei allen Finanzfragen ist es so, dass die Experten häufig ihren eigenen Standort und ihr eigenes Fachgebiet haben. Bei Bankgeschäften berät Dich im Optimalfall Dein Bankberater, der Versicherungsvertreter kümmert sich um Deine Versicherungsfragen und auch bei Fragen rund um die Baufinanzierung gibt es einen Experten oder eine Expertin, welche Dich berät. Dies […]

Weiterlesen