Der Privatkredit oder Konsumkredit. Teufelszeug oder Lösung für viele Sorgen?
Dazu möchte ich Euch heute einige Anregungen und Hilfestellungen geben.
Diese Frage ist wie so viele im Finanzbereich nicht pauschal zu klären.
Wie so oft lautet die „richtige“ Antwort: „Es kommt drauf an“.
Worauf kommt es denn an?
Auf Deine persönliche, aktuelle Situation natürlich.
Denn jeder Mensch ist anders, es gibt keine Standardlösungen für finanzielle Fragen.
Wo stehst Du in Deinem Leben? Wie ist Dein Einkommen? Wofür Benötigst Du den Kredit? Hast Du Rücklagen?
Lass uns das mal etwas aufdröseln:
Fangen wir mal, was ist eigentlich ein Privatkredit?
Privatkredite sind Kredite, die im Gegensatz zu Immobilienkrediten nicht durch Grundbucheinträge und ähnliches besichert sind.
Sie werden in der Regel zum Konsum eingesetzt.
Das kann ein Auto sein, eine Küche, ein Urlaub, ein Umzug etc. etc.
Oder, das vergessen aber viele bzw. denken einfach nicht dran: Die Ablösung des Dispokredites.
Ein Dispokredit ist die geduldete Überziehung des Kontos. Die ist teuer. Sprich, man zahlt unglaublich viele Zinsen dafür.
Warum ist das eigentlich so? Weil der Dispokredit täglich ablösbar ist und, wenn einmal genehmigt, immer wieder abrufbar ist. Diese Möglichkeit lassen Banken sich sehr gut bezahlen.
Somit kannst Du mit einem Privatkredit aus der „Dispo-Falle“ kommen!
Wie Du dauerhaft diesem sehr teuren Problem entgehen kannst, erzähle ich Dir gerne in einem persönlichen Gespräch und in einem späteren Artikel.
Aber zurück zum Privatkredit.
Was sind die Unterschiede vom Privatkredit zum Immobilienkredit?
So unter anderem die Zinsen, die in der Regel zwischen 3 und 7 Prozent liegen, während ein Immobilienkredit mit einem Zinssatz zwischen 0,8 und 2,5% zu Buche schlägt. Die Höhe der Zinsen ist von vielen Faktoren abhängig. Das würde hier den Rahmen sprengen und wird in einem anderen Artikel genauer besprochen.
Der vorhin erwähnte Dispokredit hat normalerweise einen Zinssatz von 9-15%!
Du erkennst also die Unterschiede und merkst, warum ein Privatkredit durchaus Sinn machen kann.
Das verrückte an der Sache ist ja, dass der Lieblingskunde der Banken und Sparkassen so aussieht:
Das Konto ist mit 1.000 € im Minus, aber es wird fleißig auf das mit lächerlich geringen 0,01% verzinste Sparbuch gespart, auf dem stolze 3.000 € liegen.
Wenn Du jetzt an die vorhin erwähnten Zinsen denkst und Dir anschaust, was Du an Zinsen bekommst, dann hast du einen kleinen Teil von meinem Finanzcoaching verstanden und bekommen.
Zum Finanzcoaching kommen wir aber ebenfalls in einem anderen Artikel.
Hier wäre ein Privatkredit zum Beispiel absolut unnötig, sofern keine größere Anschaffung ansteht.
Kommen wir zu Laufzeit, Zinsen, Kosten, usw. eines Privatkredites.
Die Laufzeit kann zwischen 6 Monaten und normalerweise 10 Jahren betragen.
Abhängig ist die Laufzeit auch von Deinem Einkommen und der Höhe des Kredites.
So macht es z.B. keinen Sinn, einen Kredit von 20.000 € in 12 Monaten zurückzahlen zu wollen, wenn man 2.000 Euro netto verdient. Das würde auch keine Bank genehmigen. Und das zu Recht!
Die Zinsen betragen, wie bereits erwähnt, in etwa zwischen 2,5 und 7%.
Da denken viele, warum so hoch? Immobilienkredite sind doch viel günstiger?!
Das kommt u.a. durch die kürzere Laufzeit, die geringere Kreditsumme (normal maximal 75.000 €, eher weniger) und die andere/geringere Besicherung des Kredites.
Bei der Baufinanzierung dient die Immobilie ja als Sicherung für den Kredit, sprich, wenn der nicht mehr bedient werden kann, zieht die Bank das Haus zur Verwertung ein und lässt es versteigern bzw. versucht es selbst zu verkaufen.
Im Gegensatz dazu hast Du beim Privatkredit normalerweise nur Dein Einkommen als Sicherung. Deswegen ist der Preis für den Kredit (Zinsen) höher.
Kosten eines Privatkredites
Kosten. Natürlich fallen auch bei einem Kredit Kosten an. So unter anderem die Provision des Vermittlers, die Kontoführungsgebühr, Bearbeitungsgebühren, usw.
Diese werden Dir explizit ausgewiesen, damit Du weißt, was Dich der Kredit kostet. Darüber bekommst Du aber keine separate Rechnung, sondern die Kosten werden über die Laufzeit verteilt in Deine monatlichen Raten eingerechnet. Wenn Du Dich jetzt über Provision ärgern solltest, bedenke bitte, dass der Berater/Vermittler Dir hilft, den für Dich passenden Kredit zu finden, ihn zu beantragen, usw. Viele, die selbst Kredite aus dem Internet suchen oder ähnliches, kennen die Tücken und Fallstricke nicht. Und selbst da bekommen die so hochgelobten Vergleichsportale Provisionen. Sagen sie nur nicht so deutlich wie ich.
Die Darlehenszinsen und die Kosten ergeben dann zusammen übrigens den sogenannten „Effektiven Jahreszins“. Privatkredite können aber auch in die „Schuldenfalle“ führen.
Privatkredit als Schuldenfalle
Dies ist dann der Fall, wenn vieles im Leben auf „Pump“ gekauft wird.
Die Null Prozent Finanzierung im Elektromarkt!
Die Reise, die man abstottern kann.
Der Ratenkauf im Internet.
Alles das sind Privatkredite. Und es ist Deiner Bonität nicht gerade förderlich, wenn Du zu viele davon hast.
Dies kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Du
a) keinen Überblick mehr hast und
B) keinen Kredit mehr bekommst, wenn Du mal wirklich einen brauchst.
Hab ich beides in meiner beruflichen Laufbahn schon erlebt. Und beides ist wirklich schade.
Zusammenfassung
Um dem entgegen zu wirken, wurde die „Formel des finanziellen Glücks“ entwickelt.
Darüber werde ich an dieser Stelle in naher Zukunft etwas erzählen. Oder Du sprichst mich einfach mal darauf an. Die Kontaktmöglichkeiten findest Du weiter unten Übrigens haben 30% aller Deutschen einen oder mehrere Privatkredite.
Viele sind zu teuer, andere blicken nimmer durch.
Du bekommst in der Regel alle 2 Jahre ein neues, moderneres Handy.
Und auch Deine Finanzprodukte haben das Anrecht darauf, aktualisiert und modernisiert zu werden. Geht aber irgendwie fast nie jemand an!
Die Hilfe des Finanzcoaches kann richtig viel Geld wert sein, ohne dass Du extra etwas dafür bezahlen musst! Richtig eingesetzt, kann so ein Privatkredit großen Nutzen bringen. Ein falscher Kredit zum falschen Zeitpunkt hingegen, kann Dich finanziell auf lange Frist hemmen und Dir wertvolle Liquidität, die Du besser für Deine Altersvorsorge oder Vermögensaufbau nutzen könntest rauben!
Nutz die Chance, dich fair beraten zu lassen.
Das geht total einfach, schnell und auch online über Zoom, Teams oder ähnliches.
Denn auch, wenn momentan die Corona-Krise etwas am abklingen ist, so ist sie dennoch noch nicht vorbei.
Ich hoffe, ich konnte Dir einen ersten Einblick in dieses Thema geben.
Solltest Du weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kannst Du mich gerne kontaktieren.
Ich freue mich darauf von Dir zu hören. Bleib bitte alle gesund!
Alexander Brünisholz
FAIRmögensberater mit Herz und Verstand
Schulacker 8
66482 Zweibrücken
06332-9077480
WhatsApp: 0179-4862792
www.facebook.com/alexander.bruenisholz
http://vermoegensberatung.bruenisholz.com
Termin buchen: http://termine.bruenisholz.com